Mitglieder des Stadtchors fliegen am 17.1.2020 nach New York, um bei der Erstaufführung des neuesten Werks von Karl Jenkins, dem „Miserere“, am 20.1.2020 in der Carnegie Hall mitzusingen. Das Chorwerk schrieb Jenkins zu seinem 75. Geburtstag für die Opfer des Konflikts im Nahen Osten.
Plakat The town that never sleepsSir Karl Jenkins mit unserer Delegation
Der Stadtchor Klosterneuburg sang in Begleitung seines eigenen Orchesters, der Philharmonie Klosterneuburg unter Roland Herret, sein Adventkonzert diesmal auch in der Pfarrkirche Grinzing
Am 3. Adventsonntag um 15 Uhr gab es das Konzert in der Stiftskirche Klosterneuburg zu hören.
Programm:
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Kantate „Vom Himmel hoch“
Anton Diabelli: Pastoralmesse in F
Roland Herret spielte als Solist und Dirigent mit seinem Orchester zwischen den Chorstücken den 2. Satz aus Felix Mendelssohns e-Moll Violinkonzert.
Ein Oratorium über den letzten Tag der Menschheit Gänsehautstimmung in St. Martin beim „Moratorium“ von Franz J. Mach unter Christopher Devine. Der Solist Clemens Kölbl begeisterte mit seiner Interpretation der Rezitative und Lieder das Publikum.
Erstmals begleitete die Philharmonie Klosterneuburg den Stadtchor bei der Messe in G-Dur von Schubert. Das Streicherensemble unter Roland Herret spielte in der ausverkauften Evangelischen Kirche außerdem berühmte Kompositionen von Samuel Barber und Karl Jenkins. Der Stadtchor sang geistliche a-cappella Stücke von Buckner, Schubert, Distler und Gjeilo.
Begeisterter Applaus für die Dirigenten, Solisten, Chor und OrchesterPlakat
Anlässlich des 160-Jahr Jubiläums des Stadtchors ehrte Bürgermeister Mag. Schmuckenschlager die Mitglieder des Chors mit einem Empfang in der Aula des Bürgermeisteramts. Dort ist in mehreren Vitrinen die wechselvolle Geschichte des Stadtchors dokumentiert.
Frau Kammersängerin Adele Haas wird mit der Ehrenmitgliedschaft des Stadtchors für besondere künstlerische Leistungen ausgezeichnet.
Am 21. Oktober 2018 führte der Stadtchor Klosterneuburg zusammen mit dem Choram Publico unter der Leitung von Christopher Devine in der Krimkirche das Brahmsrequiem auf.
In der vollen Kirche ein tolles Erlebnis für die Zuhörer und die Sänger!
Einladung ins neue
Orchesterprojekt in Klosterneuburg!
Der Stadtchor Klosterneuburg hat eine große Geschichte als Gesangs- und Orchesterverein.
Diese Tradition wird nun wiederbelebt!Sie wollen mitspielen?
Wir nehmen Streicher mit guten Instrumentalkenntnissen auf. Jugendliche und Erwachsene sind gleichermaßen willkommen!
Geleitet wird das Orchester vom Klosterneuburger Geiger Roland Herret, der als Mitglied des Adamas Quartetts und der Kammermusikgruppe Atout alle Aspekte des gemeinsamen Musizierens kennt und als Leiter der Musikwoche Grünbach schon viele Hobbymusiker in die Kunst des Zusammenspiels einführen konnte. Mit seiner Begeisterung wird er bestimmt auch die Mitglieder des Orchesters anstecken!Neben Konzerten mit symphonischem Repertoire wird es gemeinsame Auftritte mit dem Stadtchor geben. Die Proben beginnen im November. Im Dezember sind bereits die ersten Auftritte geplant.